Damit wir uns bei der Erstberatung bestmöglich um mit Ihrem Anliegen auseinandersetzen können, ist es hilfreich, wenn Sie bereits Unterlagen dabei haben und Ihre Angelegenheit bereits im Vorfeld etwas aufbereitet haben. Bringen Sie lieber zuviel als zu wenig mit. Zur Hilfestellung haben wir Ihnen folgende Checkliste zusammengestellt:
Prüfen Sie unbedingt vorab, ob in Ihrer Angelegenheit Fristen laufen und teilen Sie diese Ihrem Anwalt immer unverzüglich mit!
☐ Verträge einschl. etwaiger Zusatzvereinbarungen
☐ Schriftwechsel (z.B. eigene Schreiben, Schreiben der Gegenseite, Schreiben vom Gericht etc.) – auch E-Mails
☐ bei zugestellten Dokumenten (z.B. Mahnbescheide, Schreiben des Gerichts) den Original-Briefumschlag
☐ Daten Ihres Gegners (Name, Anschrift)
☐ Relevante Dokumente (z.B. Heirats- und Geburtsurkunden der Kinder, Gutachten, Arztberichte, Fotos, Gehaltsabrechnungen etc.)
☐ Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschein, Versicherungsnummer
☐ Persönliche Aufzeichnungen (z.B. Notizen, von Ihnen geführte Protokolle etc.)
☐ Namen & Adressen
☐ Chronologischer Sachverhalt: Stichpunkte, was wann passiert ist
☐ Was wollen Sie in Ihrer Angelegenheit erreichen?
☐ Fragen an den Rechtsanwalt
> Sie können die Checkliste auch hier zum Ausdrucken und Ausfüllen herunterladen.
> Wenn Sie möchten, können Sie sich unser Mandantenblatt im Vorfeld hier herunterladen und bereits Ihre persönlichen Daten eintragen.
Kontakt
Tanja Stemmer, LL.M.
Fachanwältin für Familienrecht
Roermonder Str. 12
41849 Wassenberg
Tel: 02432-9348851
Fax: 02432-9348852
Mobil/WhatsApp: 01628464198
E-Mail: info@familienrecht-stemmer.de
Web: www.familienrecht-stemmer.de